FAQ – Unterstützung bei psychischen Herausforderungen

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen meiner Klienten. Bei weiteren Anliegen können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

Was ist psychologische Beratung?

Psychologische Beratung bietet Ihnen Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen, schwierigen Lebenssituationen und emotionalen Belastungen. Es geht darum, neue Perspektiven zu entwickeln, Ihre Stärken zu entdecken und Wege für mehr Wohlbefinden zu finden – ohne dabei therapeutische oder medizinische Maßnahmen anzubieten. Die Methoden, die hierfür verwendet werden, sind alle wissenschaftlich bewiesen.

Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Therapie?

Während eine Therapie sich mit der Behandlung von psychischen Erkrankungen befasst und von approbierten Therapeuten oder Psychologen durchgeführt wird, konzentriert sich die Beratung auf Unterstützung bei Alltagsproblemen, persönlichen Zielen und Herausforderungen. Als Berater helfe ich Ihnen dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und praktische Lösungen zu entwickeln.

Für wen ist die Beratung geeignet?

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die sich in herausfordernden Situationen befinden, sei es durch Ängste, Selbstzweifel, belastende Erfahrungen oder Lebenskrisen. Auch wenn Sie einfach etwas mehr Klarheit und Orientierung in Ihrem Leben suchen, sind Sie bei mir richtig.

Wie wähle ich den passenden Therapeuten für mich?

Die Wahl des passenden Therapeuten ist entscheidend für Ihre psychische Gesundheit. Wir empfehlen, die Therapeutenprofile auf unserer Website zu studieren, um deren Fachgebiete und Ansätze kennenzulernen. Gerne bieten wir Ihnen auch eine kostenlose telefonische Beratung an, um den richtigen Therapeuten für Sie zu finden.

Wie läuft ein Beratungsgespräch ab?

Ein Beratungsgespräch findet in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen statt. Wir besprechen Ihre Anliegen, Ihre aktuellen Herausforderungen und arbeiten gemeinsam daran, Lösungswege zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passen.

Ist die Beratung vertraulich?

Ja, selbstverständlich! Alle Gespräche werden streng vertraulich behandelt, sodass Sie sich in einem sicheren Raum öffnen können. Ihre persönlichen Daten und Inhalte bleiben geschützt.

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Das hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Manche Klienten kommen nur für ein oder zwei Gespräche, andere entscheiden sich für eine längerfristige Begleitung. Gemeinsam besprechen wir, was für Sie am besten passt.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Sie können ganz einfach über das Kontaktformular oder unter dem Reiter „Buchung“ auf der Website, per E-Mail oder telefonisch einen Termin anfragen. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Kann die Beratung auch online erfolgen?

Ja, ich biete Beratungen sowohl persönlich als auch online an. Online-Beratungen sind ideal, wenn Sie zeitlich oder räumlich flexibel bleiben möchten.

Psychologische-Beratung Can – Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle!

Zertifizierter psychologischer Berater Melih Can

Schopperstr. 35

97421, Schweinfurt

+49 1785084328

kontakt@psych-beratung-can.de